Naturgarten: Holt Euch die wilden Schönheiten …

… auch in Euren Garten. Falls Ihr es noch nie mit Wildblumen versucht habt, hier mal ein Foto zur Inspiration. Auf dem Foto tummeln sich: Wiesenmagerite, orangerotes Habichtskraut, Bergflockenblume, Kornrade, Lungenkraut, Akelei, Walderdbeeren, Mutterkraut, Ehrenpreis und Eisenkraut.

(c) Foto Heidrun Lutz "Wildblumen-Mix" Frühsommer

Ihr seht, auch die Wilden „treiben“ es Bunt, nur etwas dezenter, filigraner wenn Ihr so wollt.

Außer meinen Beiträgen, den Tipps hier im Blog findet Ihr unter Links einige interessante Seiten zum Thema Wildblumen im Garten und auch in Kübeln und Töpfen.

Wer schon einen Naturgarten oder einen naturnahen Garten hat, empfehle ich den Wettbewerb des BUND-Ortsverband Bad Vilbel, der gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel (Hessen) wieder den Naturgarten-Wettbewerb veranstaltet: Naturschutz beginnt im Garten – Ökologischer Nutzgarten – Naturnaher Ziergarten.

Viel Spaß beim naturnahen, ökologischen Gärtnern. Viel Freude an den herrlichen Blüten, den charmanten wilden Schönheiten und den oft seltenen Tierchen, die sich hier gerne einfinden. Von der Wildbiene bis zum Grasfrosch ist alles möglich.

Tolle Tipps und Anregungen, Adressen, Foren usw.  für einen Naturgarten gibt es z.B. bei www.naturgarten.org.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..