Eigentlich habe ich ja gar keine Zeit (die Arbeit ruft), aber ich bin gerade bei der Recherche in meinem Bildarchiv (Suche nach Getreidefotos) auf das schöne Lungenkraut gestoßen und möchte zumindest kurz einen Pflanztipp für schattige Kübel hinterlassen.
Ich weiß gar nicht mehr, wie das Lungenkraut in meinen früheren Garten kam. Ob es durch Vögel oder andere Tiere den Weg zwischen meine Stauden fand … Wie auch immer. Es hatte sich willig ausgebreitet und lockte viele Insekten an.

Und so pflanzte ich auch einige Pflänzchen in einen alten Steintrog. Dazu noch einen Farn, der es ja auch eher schattig mag, und ich glaube es war noch ein Gamander-Ehrenpreis im Vorder-
grund (bin mir aber nicht ganz sicher) dazu ein, zwei Basaltsteine (die gibt es hier bei uns reichlich, dank Vogelsberg) zur Deko dazwischen und fertig war eine hübsche in Blau- und Rosatönen leuchtende schattige Ecke fertig.
3 Gedanken zu “Für halbschattige/schattige Plätze: Das Lungenkraut”