
… Klee in Orangetönen. Orange ist bei heimischen Wildblumen, wie ich ja schon berichtete, bis auf wenige Aus-
nahmen nicht vertreten. Die bekann-
teste und fast die einzigste ist das Orangerote Habichtskraut.
Den hier zu sehenden Gewöhn-
lichen Hornklee habe ich vor ein paar Wochen auf einer Wiese ent-
deckt. Es ist schon interessant, da laufe ich fast jeden Tag die gleiche Strecke mit dem Hund und doch entdecke ich immer wieder Neues, wie z. B. die orangefarbenen Blüten dieses Hornklee’s.
Weil dies mein erster Hornklee in Orange ist, habe ich im Internet ein bisschen recherchiert und tatsächlich ein weiteres Foto entdeckt, das diese Mutation zeigt. Es ist keine Bildbearbeitung. Es ist ein Original, für den Fall, dass der eine oder andere Leser an der Echtheit zweifelt 😉

Farbliche Mutationen habe ich auch bei der Schafgarbe schon fest-
gestellt, die hin und wieder statt in Weiß in zartem bis kräftigem Rosa blüht.
Die kleinen Wunder der Natur, immer wieder schön.