… noch mehr „Grünzeug“ 😉
Die Bilder zeigen: Nahaufnahme Huflattich, Sporen des Wurmfarns, Knoblauchsrauke mit Blütenknospen, noch einmal Huflattich und Waldklee …
… und weiter geht’s: Herkulesstaude (Riesenbärenklau: Vorsicht Verbrennungsgefahr, wurde 2008 als Giftpflanze des Jahres gewählt), Zymbelkraut, Stinkender Storchschnabel, Großer Wiesenknopf, frische Triebe des Wurmfarn, Funkie und ein weiteres Mal der Große Wiesenknopf.
Wie immer sehr schöne Fotos, Heidrun. Da erkennt man richtig was und lernt was. 🙂 Vielen Dank! Ja, zur Zeit weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll. Ich hätte so viele Ideen für den Blog, aber nicht genug Zeit für alles. Naja, eins nach dem anderen. Und es kommen ja auch wieder Zeiten, wo es nicht mehr so grün ist.
Schönen Sonntag!
Doris
Danke 🙂
Stimmt, eine große Fülle an Eindrücken gibt es zurzeit. Alles wächst und gedeiht so schnell, das man fast zusehen kann wie alles größer wird, sich verändert 😉 Ja, die liebe Zeit … Ich habe auch noch so vieles, was ich unters Volk bringen möchte. Und, damit es mir auf keinen Fall langweilig wird, habe ich vor kurzem noch einen Blog gestartet 😉 http://machesselbst.wordpress.com
Dir auch einen schönen Sonntag,
Heidrun