Heute machen wir BLAU!

Nach über vier Stunden Buchhaltung, Steuererklärung und Co. habe ich beschlossen, heute Nachmittag mache ich Blau und habe es passend dazu mit einigen Wildblumen-Fotos zum Ausdruck gebracht 😉 …

Einen schönen Sonntag noch.

Ach ja, wen es interessiert Ihr seht von oben, linke Spalte: Borretsch, Veilchen, Waldanemone, Jungfer im Grünen, (diese Blume muss ich noch recherchieren), Jakobs- oder Himmelsleiter,  Gamander-Ehrenpreis. rechte Spalte: Günsel, Glockenblume (rundblättrige), Hyazinthe, Kornblume, Gundermann, Vergissmeinnicht & Traubenhyazinthe.

Fotos (c) „Blau“ Heidrun Lutz
Werbung

6 Gedanken zu “Heute machen wir BLAU!

  1. Die echte Kornblume sieht man in meiner Gegend leider sehr selten, viel häufiger trifft man auf die violette Wiesenflockenblume.

    lg kathrin

    1. Sehr häufig ist die Kornblume hier auch nicht, aber verstreut findet man durchaus ganz Gruppen davon. die Wiesenflockenblume ist hier auch recht häufig, ebenso die Wiesen-Skabiose. LG, Heidrun

  2. Na, Heidrun, Du machst Dir einen blauen Sonntag? Finde ich okay. 😉 Blau macht sich unheimlich gut im Gartenbeet oder auch auf der Wiese. Ich habe gerade einen Strauß mit Ringelblumen und Borretsch im Wohnzimmer stehen. Das sieht echt klasse aus und macht gute Laune.

    Dann wünsche ich Dir einen rosaroten Wochenenstart!

    Viele Grüße,
    Doris

    1. Ja, zumindest einen blauen Nachmittag 😉 Ja auf jeden Fall. Viel Blau im Garten kann sogar als „Wasserersatz“ dienen. Ich hatte in meinem früheren Garten ein Trockenbachbett angelegt und viele typische Pflanzen, die Wasser symbolisieren dazu gepflanzt – natürlich überwiegend Wilde 🙂 dazu blaue Steine und Deko. Ich fand es sehr hübsch. Muss bei Gelegenheit mal schauen, ob ich noch ein schönes Foto davon finde. Borretsch & Ringelblumen: Sehr schön. Die passen super zueinander 🙂

      Dir eine sonnige, bunte Woche, LG Heidrun

  3. Ich mache auch gern blau – so oder so. Alle von Dir oben gezeigten Blumen kann man zu gegebener Zeit in unserem Garten finden. Wenn ich’s so bedenke, mache ich ganz schön oft blau. 😉

    Wie schon an anderer Stelle gesagt – sehr schöner Blog!
    LG, Silke

    1. Wie schön, all diese blauen Schönheiten in einem Garten zu haben 🙂 Danke – auch an dieser Stelle für Dein Lob.

      LG, Heidrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..