… ins neue Jahr!
Ich wünsche allen ein gutes, gesundes, glückliches und erfolgreiches 2013!
Ein glückliches Jahr sollte mir beschieden sein, sofern man an die Bedeutung von zu Weihnachten blühenden Barbarazweigen glaubt. Pünktlich an Heiligabend zeigten sich die ersten Knospen. Und am 1. Bzw. 2. Weihnachtstag sind die Blüten der Wildkirschenzweige
richtig aufgegangen und blühen noch immer 🙂
Lasst es nicht so sehr krachen morgen, sowohl was die Böller angeht, als auch die alkoholischen Getränke ;-). Falls sich am Neujahrstag doch ein „Kater“ meldet, können Kräuter wie Ingwer, Kamille, Mädesüß, Pfefferminze und Weide helfen.
Noch ein Wort zur Silvester-Knallerei: Mal abgesehen davon, dass ich den Lärm nicht mag, mir die armen auf- und verschreckten Wild- und Haustiere leid tun, dann wären da noch die Gefahren bei nicht sachgemäßer Handhabung, die Umweltverschmutzung, und es ist schlicht Geldverschwendung. Was könnte man alles Gutes tun mit den Millionen, die jedes Jahr in die Luft geschossen werden …
Mir gefällt es, wie die Japaner das neue Jahr begrüßen: Eher besinnlich und vor allem ohne Böller. Neben div. Bräuchen läuten zum Beispiel die Tempelglocken 108 mal:www.lifeinjapan.de
Wünsche Dir ebenfalls ein gutes Neues Jahr.
lg kathrin
Danke 🙂 LG, Heidrun
Hallo Heidrun,
auch Dir noch ein gutes neues Jahr! Unser Kater fand die Knallerei voll bescheuert, aber die Viecher fragt ja keiner. 😉
Viele Grüße,
Doris
Hallo Doris,
Danke auch Dir für die guten Wünsche! Unser Labbi ist da ganz cool ;-). Ein, zwei Mal ein „Wuff“ und gut ist … dann schnarcht er seelig weiter 🙂
LG, Heidrun