Ja, es ist unverkennbar. Der Sommer hat Einzug gehalten. Die Wiesen sind ringsum bereits gemäht und als Silage oder Heu für die Rinder eingebracht worden. Die Landwirte waren ja auch schon ganz kribbelig, letzte Woche hat das Wetter dann endlich mitgespielt und sie konnten ihre erste Ernte einfahren.
Das ist die eine Seite. Aber auch Bäume und Sträucher zeigen es an, es ist (Früh-) Sommer. Der Flieder ist schon wieder verblüht, die Hundsrose, Schneeball und Roter Hartriegel zum Beispiel haben bereits dicke Blütenknospen.
Das Mädesüß wird wohl auch bald blühen, der Klappertopf blüht bereits – und worüber ich mich besonders freue, es haben sich in den letzten Jahren einige größere Gruppen gebildet, der Klappertopf ist auf dem Vormarsch. Die Margeriten setzen hübsche weiße Tupfer in die Landschaft. Der Baldrian blüht hier und da bereits, der Beinwell und das Wiesenlabkraut fängt auch an zu blühen und habe mir heute ein paar dufte Stängel für die Vase mitgenommen.
Nun möchte ich niemanden langweilen mit Aufzählungen, nur eines noch, worüber ich mich besonders gefreut habe, als die Bankette vor ein paar Tagen gemäht wurden, es wurden zum ersten Mal die Kuckuckslichtnelken stehen gelassen. Jetzt blühen hier am Straßenrand hübsche rosa Blüteninseln 🙂
Da ich nach wie vor beruflich sehr eingebunden bin, nicht weiß wann ich wieder etwas Zeit für meine Wilden Schönheiten habe, wünsche ich euch sonnige Sommertage und viel Spaß im und mit dem Grün und Bunt!
Hallo Heidrun,
ja, der Sommer rauscht an uns vorbei und vor lauter Regen kriegen wir es gar nicht mit. 😉 Die letzten Tage waren ja schön, will ich mal nicht meckern. Es blüht überall, stimmt, vor allem viel Rosa. Ich habe gestern viele Storchschnäbel am Waldrand gefunden, kombiniert mit gelbem Hahnenfuss. Das sieht wirklich schön aus, sollte man gar nicht meinen.
Liebe Grüße!
Doris
Hallo Doris,
wir haben hier wirklich Glück, seit letzten Sonntag heute das erste Mal wieder Regen. Und warm ist es auch, wenn auch weniger als gestern 😉
Eben, da wollen wir nicht meckern. Wie du siehst, der Storchschnabel blüht hier auch, die Hahnenfüße sind allerdings so gut wie verblüht, genau wie der Wiesenkerbel … Und, ja ich liebe dieses dezente Blühen und Bunt 🙂
Schönen Abend und eine dufte Woche,
LG Heidrun