Für die Sinne: Sommerabenduft

Was für ein dufte Abend!

Ist euch das auch schon aufgefallen, dass es sobald nur ein Hauch mehr Feuchtigkeit in der Luft ist, man Gerüche besser wahrnimmt? So wie heute. Wow, mich hat es fast umgehauen. Welch ein Duft. Ich konnte mich gar nicht sattriechen 😉 Ohne überheblich klingen zu wollen, aber ich kenne nur wenige Menschen die so einen feinen Geruchssinn haben. Ich meine ich nehme nicht nur Gerüche, auch Geschmack usw. intensiver als die meisten Menschen wahr. Ich fühle auch gerne die Feinheiten von Naturmaterialien, Gräser, Stoffe …

Nun, wie auch immer. Schließt doch mal die Augen und holt tief Luft, saugt die imaginäre (oder die echte) Sommerluft tief ein … Und, wie riecht euer Sommerabend? Oder: Wie duftet für euch der perfekte Sommerabend?

Sommerabend, Labrador, Gerste, Sonnenuntergang, Lindenblüten, GrasMein Sommerabendduft heute: Schwerer-süßer Lindenblütenduft, vermischt mit einem Hauch taufeuchter, warmer Erde, umrahmt von reifendem Getreide, eine leichte Grasnote und ein Hauch Pferd. Wunderbar. Auch, wenn der leichte Pferdegeruch nicht so ganz passt 😉

Zuhause duften zurzeit ein paar Lindenblütenzweige und das echte Labkraut um die Wette. Herrlich.

In diesem Sinne, einen dufte Sommerabend und eine dufte Woche!

Werbung

4 Gedanken zu “Für die Sinne: Sommerabenduft

  1. Ein schöner Post, Heidrun! Jede Jahreszeit hat ihre ganz speziellen Düfte, und ein Hauch von Pferd kann da ruhig immer mit dabei sein. 😉
    Ich wünsche Dir auch eine dufte Woche!

  2. Ich bevorzuge ja die Damendüfte von Douglas, die findet man leider in der freien Natur nicht. Bin da etwas verzogen aber brauche einfach mein Durftflascherl sonst halte ich den Geruch rund um mich nicht aus.
    Lg, Michi

    1. Ja, so verschieden sind die Menschen. Ich mag überhaupt keine künstlichen Düfte. Ist mir alles zu aufdringlich. Und leider übertreiben es auch viele Menschen mit Parfums, so dass mir schon mal schlecht wird. Egal, ob auf der Haut als Parfum, Deo oder einfach die Natur um uns herum, am besten und liebsten habe ich Natürliches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..