Ja, man glaubt es kaum, aber es gibt sie noch, die Spuren des Sommers … das sind ganz aktuelle Fotos!
Allen voran mein Ananas-Salbei, der wie üblich erst im Oktober anfing zu blühen und noch immer trotz gelegentlicher Minusgrade und dem ersten Schnee heute immer noch tapfer Blüten nachschiebt und es ihm offenbar gut geht. Allerdings fürchte ich, da für nächste Woche teilweise Dauerfrost vorhergesagt wurde, ich dann doch meine „Exoten“ ins Haus holen muss … dann wird’s mal wieder voll 😉
Das Mutterkraut rechts oben hatte sich im Sommer zwischen dem Zitronenthymian eingefunden und fängt jetzt an zu blühen. Verrückt, oder? Meine „Honigblume“ (Bindens) und die „Vanilleblume“ (Heliotrop) blühen auch immer noch unermüdlich. Mal schauen wie lange das noch gut geht …
Meine Rose hat auch noch etliche grüne Blätter, eine der Primeln, die ich im Frühjahr in meinen Frühlingstopf gesetzt habe blüht auch wieder seit ein paar Wochen und die Früchte des Pfaffenhütchens in Nachbars Garten leuchten an Sonnentagen, die ja leider selten waren in den letzten Wochen, aus dem herbstlichen braun-grau herrlich froh in die Welt.
Wie schaut es bei euch aus im Garten, auf der Terrasse?
Ach ja, vor ein paar Tagen habe ich meine wohl letzten Tomaten für dieses Jahr geerntet, die, wenn sie noch etwas nachgereift sind, sind sie wohl bis Ende des Monats aufgefuttert. Die Chili- und Paprikapflanze habe ich vor einer guten Woche ins Warme geholt und siehe da, die vielen Chilis, die noch dran hängen werden rot, die Paprika ziert sich jedoch noch und verliert leider ziemlich viele Blätter … der Klimawandel gefällt ihr offenbar nicht wirklich.
Ich kann es kaum glauben..Tomaten haben wir auch erst hereingeholt, Rosen blühen unermüdlich! Der Winter ist noch lang genug:-)
Ja, irre, oder? Immerhin steuern wir auf Ende November zu … Schauen wir mal, wie es dieses Jahr mit dem Winter wird. Meine Prognose: Jetzt mal ein kurzes Gastspiel und dann überwiegend eher mild und „schmuddelig“ … 🙂
Das sind wirklich wunderschöne Fotos.
Danke!
Da gibt’s ja immer noch Grund zur Freude – bei uns ist es auch noch bunt, aber ein Hauch Schnee hat sich auf der Pracht niedergelassen.
Ja, so ein bisschen Bunt, ein Hauch von Sommer tut gut und man kann es noch etwas verdrängen, die Sache mit dem Winter 😉
Da ist ja noch einiges los bei Dir. Bei mir haben die Erdbeeren im Erdbeertopf vereinzelte Blüten. Das Löwenmäulchen blüht auch noch ein bisschen, die Stockrose nicht mehr, glaube ich. Die Fette Henne blüht auch noch etwas, denke ich, aber das war’s eigentlich. Halt, die Hortensie sah die Tage noch relativ ordentlich aus.
Ja, ich vermute auch, es wird so laufen wie letztes Jahr – erst kalt, dann supergrüne Weihnachten mit 20°C.
Ja, in der Tat.
Auch die „Wilden“ sind zum Teil noch sehr grün oder blühen (noch oder schon wieder), wie z. B. Schafgarbe, Mädesüß, vereinzelt Löwenzahn, Hahnenfuß, Taubnessel, Gänseblümchen und ein paar Orangerotes Habichtskraut habe ich auch noch entdeckt. Selbst Pilze findet man noch immer …
Schauen wir mal wie der Winter wird. Hoffentlich nicht so lange und dunkel wie der letzte 🙂
Sunny Weekend (hier scheint gerade die Sonne, ist aber lausig kalt), Heidrun