Endlich regnet es auch bei uns. Samstag Gewitterschauern, gestern und heute länger andauernde Landregen. So kann die Erde den Regen optimal aufnehmen und an die Pflanzen abgeben. Die Natur wirkt jetzt so richtig frisch-grün und man kann beim Wachsen fast zuschauen.
Natürlich frisch
4 Gedanken zu “Natürlich frisch”
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Ich liebe unsere wilden, heimischen Schönheiten. Wildblumen, Wildkräuter, gerne als „Unkraut“ betitelt und leider oft mit allerlei „Mittelchen“ rigoros bekämpft, dabei haben sie so viel zu bieten. Selbst Wildgräser- Und, nicht zu vergessen Wildsträucher, Bäume, Moose, Farne, Flechten. Für mich alles echte Schönheiten mit Mehrwert!
Deshalb habe ich mich vor einiger Zeit entschlossen, ihnen eine Plattform zu bieten und hoffe, den einen oder andere neuen Wildkräuter-Fan so zu gewinnen.
Neben ihren optischen und inhaltlichen Werten, inspirieren mich die „Wilden“ zu kreativen Werken, dekoriere die Wohnung damit, pflanze sie in Töpfe und bereichere meine Terrasse damit und esse sie sogar, sofern sie nicht giftig sind und mir schmecken.
Ursprünglich wollte ich vor allem Makroaufnahmen zeigen, da sich die wahre Schönheit oft erst bei genauem Hinschauen erschließt, jedoch streikt meine Kamera und so wird es vorerst nur "normale" Bilder geben.
PS: Mein Business Grafik- und Webdesign, Illustrationen. >> https://www.wildpeppermint-design.de
Ja, endlich ist die Regentonne wieder voll. Ich kann Auswanderungsgelüste in den sonnigen Süden nicht nachvollziehen – ab und zu Regen muß auch mal sein.
Wir hatten nach dem Schutt „Osterreiseverkehr“ im Garten – jede Menge begeisterter Weinbergschnecken 😀 .
Ich auch nicht. Ich liebe die Sonne und warme Tage, aber ich liebe auch den Regen, besonders wenn er so lange auf sich warten ließ. Hauptsache nicht eiskalt und/oder eisiger Wind dazu, dann ist Regen fast so schön wie Sonne. Und, wie es nach langen Trockenzeiten immer duftet … hmhmhm …. die feuchte Erde … wunderbar 🙂 Häuserschnecken sind nur selten zu sehen und richten auch eher weniger Schaden an. Aber diese scheußlichen Nacktschnecken. Bäh! Habe heute Abend an meinem Töpfen locker 20 Viecher abgesammelt :-((( Und die kleinen Kräuter, wie Basilikum, ins Haus geholt. Denn sonst ist morgen nicht mehr viel übrig vom Grün.
Stimmt, dazu kommt noch, dass der Regen gar nicht kalt bzw eisig ist, sondern recht warm. Meine Pflanzen gehen sehr gut auf. Danke für die sehr schönen Bilder. Lg
Ja, fast wie warmer Sommerregen. Besonders bei den Wiesen ringsum ist mit heute aufgefallen, die Gräser sind regelrecht explodiert 🙂 LG, Heidrun