Zum Tag des Waldes

Buchen, Buchenwald, laubwald im Frühling, Buchen im FrühlingEigentlich finde ich diese „Tage des …“ ziemlich lahm. Ein Tag und dann verpufft wieder alles. Jeder Tag sollte ein Tag des Waldes, des Wassers, der Kinder, der Tiere usw. sein.

Erinnert ihr euch noch, es gab sogar mal ein ganzes Jahr des Waldes: 2011. Und, hat sich wirklich etwas geändert, werden unsere Wälder – weltweit – besser geschützt, wird nachhaltiger gewirtschaftet, die Natur mehr geachtet? Nicht wirklich finde ich. Sicher, es gibt immer wieder kleine und manchmal auch größere Erfolge. Alles in allem, liegt aber noch viel zu viel im Argen. Noch immer wird ein massiver Raubbau, vor allem in tropischen Ländern, am Wald, unserer grünen Lunge, betrieben.

Also dachte ich mir, bringe ich, doch einen kleinen Beitrag zum „Tag es Waldes“, verbunden mit dem Wunsch,  dass endlich (noch) mehr Menschen auf ihre Umwelt, und damit auch den Wald, achten, helfen ihn zu schützen und das Leben im und um den Wald herum zu respektieren und zum Beispiel darauf achten, möglichst nur Recyclingpapiere und/oder FSC-Möbel & Co. zu kaufen. Das ist einfach umzusetzen und bringt auch etwas! Ihr wisst schon, sinkt die Nachfrage, sinkt auch der Holzverbrauch, weniger Waldverlust, Schutz der Natur, der Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanzen.

Mehr Infos/Beiträge zum Thema Wald >>

Und, wer mag kann z.B. hier zum Waldschutz und damit dem Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen beitragen: www.bund.net – Oder einfach mal googeln, das können wir ja alle und aktiv werden 🙂 Jeder kleine Beitrag zählt, denn wenn jeder tut, was er kann, was in seinen Möglichkeiten steht, kommen wir auch endlich mal weiter. Und damit meine ich nicht „nur“ Spenden und Petitionen unterzeichnen. Es gibt so viel anderes was wir tun können! Anregungen dazu >>

Müll im Wald …

Was mich jeden Tag maßlos ärgert, die Leute, die ihren Müll im Wald und überall im Feld hinwerfen, liegen lassen oder sogar ganz gezielt abladen! Wozu gibt es Mülltonnen? Ist es so schwer, die Kippenschachtel zuhause ordentlich zu entsorgen? Die leere Bierflasche in den Glascontainer zu tun?   – Über diese Rücksichtslosigkeit könnte ich mich jeden Tag aufregen – wo man hinsieht: Müll. Ätzend!

Müll im Feld, Wald, Wiesen, illegal abgeladener Müll, Umweltverschmutzung
© wildgruenbunt.wordpress.com / Müll im Wald, Feld und Flur
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..