Ein Hauch von Frühling auf der Terrasse

Schon ein seltsamer Frühling dieses Jahr. Er hat es schon wieder „getan“ 😉 Gestern herrlich warm und sonnig, die Jacke konnte getrost an der Garderobe hängen bleiben und heute wieder grau und ziemlich frisch, ohne Parka und Mütze ging mal wieder nichts. Und, dennoch die Natur kommt in Fahrt, wenn auch nur langsam.

Bis auf einen Oregano, ein schon etwas greiser Thymian und mein Rosmarin hat alles den Winter überlebt – sogar ohne „Einpacken“. In allen Töpfen ist Grün zu entdecken, teilweise noch sehr unscheinbar wie die Brunnenkresse, aber es wird. Ein paar Blüten gibt es auch schon: die Narzisse Teté-a-Teté und erste Primeln. Immerhin. Da das wenige Grün kaum repräsentativ ist 😉 nur ein paar Beweisfotos von der Wilden Rauke (Ruccola), Pimpinelle, Narzissen, Primeln und die noch kleine Gemswurz und Jakobsleiter.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auch meine „Wilden“ sind im Kommen. Der Bärlauch hat schon schön gewachsen und ich kann bald die ersten Blätter ernten. Beinwell, Diptam, Storchschnabel, Zymbelkraut zeigen sich ebenfalls, um mal ein paar beim Namen zu nennen.

Inzwischen habe ich alle Pflanzen mit Naturdünger versorgt und die Erde gelockert, ein paar sind noch umzutopfen, aber bei dem kalten Wetter fehlt mir die Lust und warte auf angenehmeres Wetter …

Werbung

2 Gedanken zu “Ein Hauch von Frühling auf der Terrasse

  1. Hallo.
    bei dir schauts wirklich schon frühlingshaft aus. Wundervolle Naturaufnahmen!
    Bei uns schneit es schon seit Tagen wie im tiefsten Winter!
    Na, ja, der April macht halt was er will 🙂

    Alles Liebe,
    Christine

    1. Hallo Christine,
      ja so langsam wird es grüner. Aber eben nur sehr langsam. Auch wir hatten gestern etwas Schnee, Hagel, Sturm und es ist inzwischen auch sehr kalt, so um die 4 Grad heute im Schnitt 😦
      Liebe Grüße und Schöne Ostern, Heidrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..