Ja ist sie und der Duft, einfach wunderbar. Na ja ich muss ja meine Töpfe quasi immer gießen, so ist sie in guter Verfassung. Besser als letztes Jahr, wobei ich nicht weiß, warum sie im vergangenen Jahr sämtliche Blüten verloren hat. Ich habe nichts anderes gemacht als 2014. Gleiche Erde, gleicher Standort, Düngung …
Bitte und gerne. Übrigens, es gibt auch extra Rosendünger von Neudorff. Nur für meine einzelnen Rose würde sich der Kauf nicht lohnen und ich fahre mit dem Balkondünger sehr gut 🙂
Ich dünge kaum außer mit Holzasche und einer jährlichen Humusgabe, ab und zu Schachtelhalm – aber danke für den Tipp!
… im Garten reicht das sicher. Aber im Topf, da ist die Erde, sind die Nährstoffe, recht schnell aufgebraucht, da brauchen die Pflanzen öfter „Futter“ 🙂
Eine Schönheit! Aber sie hat auch zu kämpfen in diesem Jahr – bei mir jedenfalls wg. der Trockenheit weniger Blüten
Ja ist sie und der Duft, einfach wunderbar. Na ja ich muss ja meine Töpfe quasi immer gießen, so ist sie in guter Verfassung. Besser als letztes Jahr, wobei ich nicht weiß, warum sie im vergangenen Jahr sämtliche Blüten verloren hat. Ich habe nichts anderes gemacht als 2014. Gleiche Erde, gleicher Standort, Düngung …
welchen Dünger nimmst Du?
für Balkonpflanzen von Neudorff: http://www.neudorff.de/produkte/duenger/organische-festduenger/azet-balkonpflanzenduenger.html und ich gebe immer noch etwas gemahlene Eierschale zu fast allen Topfpflanzen (Ausnahme ist z.B. meine Heidelbeere, die Cranberry).
Danke, Heidrun!
Bitte und gerne. Übrigens, es gibt auch extra Rosendünger von Neudorff. Nur für meine einzelnen Rose würde sich der Kauf nicht lohnen und ich fahre mit dem Balkondünger sehr gut 🙂
Ich dünge kaum außer mit Holzasche und einer jährlichen Humusgabe, ab und zu Schachtelhalm – aber danke für den Tipp!
… im Garten reicht das sicher. Aber im Topf, da ist die Erde, sind die Nährstoffe, recht schnell aufgebraucht, da brauchen die Pflanzen öfter „Futter“ 🙂