Liebt ihr Bäume, so wie ich? Vielleicht ganz besonders Eichen? Bei GEO habe ich dieses wunderbare Werk entdeckt …

(Bei amazon könnt ihr auch ins Buch blättern, bei GEO habe ich dazu leider keinen Hinweis gefunden.)
„… die Eiche galt in alten Kulturen schon immer als Heiligtum für den Menschen. Als mystisches Symbol des Lebens stand sie seit jeher im Mittelpunkt von Mythen, Legenden und Sagen. Kein Wunder, denn auf der Eiche leben mehr Tiere und Pflanzen als auf allen anderen deutschen Bäumen. In diesem Bildband Wald erzählt der Fotograph Solvin Zankl in faszinierenden Naturfotographien alles über die Wildnis der Eiche und ihre besonderen Eigenschaften. Entdecken Sie anhand dieses Bildbandes der Bäume das eindrucksvolle Portrait des Eichenbaumes mitsamt seiner Geschichte …“ (Quelle: www.geo.de)
Schaut mal rein, es lohnt sich.
Meine Lieblings-Eiche ist übrigens diese „Napoleons-Eiche“. Hier im Spätherbstkleid …
Wenn ihr mögt, lest auch meinen Beitrag:
„Baum des Jahres 2014 – die Traubeneiche“ reinlesen >>
Auch ich mag Bäume sehr. Mein Lieblingsbaum ist eine Buche, als es mir einmal schlecht ging und ich an ihr vorbeiwanderte, hat sie mich „gerufen“. Seitdem besuche ich sie öfters, lege meine Hände auf ihren Stamm und fühle mich wohl.
Ja, Bäume sind einfach toll. Echte Kraftorte … Und, wenn du so ein Faible für Buchen hast, dann gefällt dir vielleicht auch dieser „Beitrag“: https://wildeschoenheiten.wordpress.com/2014/09/21/die-rotbuche-mehr-als-nur-ein-tolles-holz/