Ein sonniges Hallo allerseits!
Ich hatte mich ja etwas rar hier gemacht, anderes hatte einfach Vorrang. An Bildern und Ideen mangelt es mir nach wie vor nicht und heute habe ich auch mal wieder einen kleinen Beitrag für euch.
Die Kanadische Goldrute ist, wie der Name schon vermuten lässt, keine ursprünglich hier in Mitteleuropa heimische Pflanze. Sie hat sich aber sehr weit verbreitet und mancherorts kann man sie wohl als invasiven > Neophyten bezeichnen. Bei uns hält sich die Verbreitung (noch) in Grenzen. Vor allem auf einer Brachfläche im Wald und am Waldrand wachsen relativ viele Stauden, wie auch das > Indisches Springkraut, das hier sonst so gut wie gar nicht anzutreffen ist.
Wie auch immer. Die Insekten mögen beide Einwanderer und ich eigentlich auch. Zumindest als Fotomodell und im Blumenstrauß. Besonders beliebt bei den Insekten ist jedoch die Kanadische Goldrute.
Tipp! Einen ausführlichen Steckbrief gibt es z.B. hier >>
Schluss mit dem Gelaber, schaut mal was mir so vor die Linse kam, in nur wenigen Minuten …
Übrigens: Es gibt noch weitere Goldruten, wie z.B. die „Gewöhnliche“ und andere. Ein ausführlicher Beitrag/Steckbrief dazu >>
In diesem Jahr blüht die Goldrute besonders schön, finde ich. Und die Insekten freuen sich.
Tolle Fotos!
Danke! Und, ja die Insekten lieben sie 🙂