Karlsson auf dem (vom) Dach …

… na ja nicht wirklich. Aber vielleicht heißt „mein“ >> Graureiher auf dem Dach ja Karlsson, wer weiß 😉

Nachdem sich meine eisigen Bilderwelten mit dem vierten und letzten Beitrag irgendwie totgelaufen haben – war doch a bisserl viel, gell 😉 – melde ich mich heute mit einem Graureiher zurück.

Nun ist der Graureiher ja kein sonderlich seltener Vogel. Dennoch, es gab Jahre da hat sich hier in der östlichen Wetterau kaum mal einer gezeigt. Aber dieses Jahr konnte ich häufiger, manchmal sogar kleine Gruppen mit 5 bis 6 Vögeln, beobachten. Im Frühsommer zum Beispiel in der Nähe einer Quelle/Tümpel …

Graureiher im Flug, Fischreiher, fliegender Graureiher, wildgruenbunt.wordpress.com

… oder auf den Wiesen ringsum.

Aber noch nie habe ich einen im Ort gesehen. Es war purer Zufall, dass er mir vor die Linse kam. Ich war nur kurz draußen, um die leere Mülltonne zurück an ihren Platz zu schieben. Ein Blick die Straße hinunter und ich dachte ich sehe nicht richtig. Noch mal hingeschaut. Nein, ich sah keine Fatamorgana, es war tatsächlich ein Fisch- bzw. Graureiher, der ein paar Häuser weiter auf einem Dach saß und die Teiche vorm Haus ausspähte. Leckere, fette Goldfische ziehen dort ihre Bahnen. Sehr verführerisch … (Große Ansicht > Bilder bitte klicken)

Ich also schnell zurück ins Haus, die Kamera geholt und langsam angepirscht. Normalerweise fliegen sie sehr früh auf, wenn man sich ihnen nähert, aber Herr Karlsson bliebt ganz ruhig sitzen. Blickte zu mir und dann wieder nach unten zu den Teichen. Also ging ich langsam noch etwas näher heran, in der Hoffnung ein möglichst gutes Foto zu bekommen. Da kam eine Nachbarin aus dem Haus gegenüber und ich bedeutete ihr „Psssst“ und zeigte nach oben. Sie grinste … und ich machte noch schnell ein Foto. Dann unterhielten wir uns kurz und sie erzählte mir, dass das nichts Besonderes sei, der Reiher säße oft dort auf dem Dach und auch bei ihnen hinter dem Haus – am Teich.

Nicht dumm der Herr Karlsson. Auch als Vogel muss man eben flexibel sein und nehmen, was man (leicht) kriegen kann. Ich werde jetzt öfter mal nach ihm Ausschau halten, da er ja offenbar häufig zu Besuch ist. Mahlzeit 😉

Merken

Merken

Merken

Werbung

7 Gedanken zu “Karlsson auf dem (vom) Dach …

  1. Ein Graureiher hat dieses Jahr leider auch unseren Teich „besucht“ und den Bestand an Goldfischen um etwa die Hälfte reduziert. Eine Zeit lang konnte ich überhaupt keine Fische mehr beobachten, denn die Überlebenden haben sich nur noch versteckt.
    Das konnte ich nicht weiter mit ansehen und habe dem Graureiher alle Landeplätze am Teich verbaut. Seitdem ist er nicht wieder gekommen.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    1. Das ist natürlich sehr praktisch für dich. Ich muss dann immer erst die Straße runter laufen … Liebe Grüße, Heidrun

    1. Danke! Ja, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Natur mit ihren kleinen und großen Tieren, den kleinen und großen Wundern, immer wieder überraschend und einfach bestaunenswert 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..