Heidrun’s extra scharf-wilde Roggenvollkorn-Tomatenpizza

Heute wird es mal kulinarisch. Zwar ist meine Tomatenpizza (und der Beilagensalat) überwiegend mit „normalen“ Zutaten zubereitet, aber es kommen auch (je nach Verfügbarkeit) ein paar wilde Sachen dazu, wie Wilde Rauke, wilder Majoran, Giersch, Brennnessel und wenn ich habe (dieses Jahr leider nicht) Wilde Tomaten (z. B. Golden Currant oder Rote Murmel).

Rezept extra scharfe Tomatenpizza mit Roggenvollkornteig - © wildgruenbunt

Mein Rezept ergibt 4 Portionen/ist für ein Standard-Backblech.

Zutaten für den Hefeteig:

130 g Roggenvollkornmehl
70 g Weizenmehl (Type 1050)
½ Würfel frische Hefe (od. Trockenhefe – Gehzeit ist dann länger)
1 TL Meersalz
1 TL Zucker
1 EL Olivenöl und
ca. 150 ml lauwarmes Wasser

Wie Hefeteig geht, wisst ihr ja, oder?!

Für die Gehzeit plant eine gute Stunde oder mehr ein.

Zutaten für den  Belag:

1 EL Tomatenmark
ca. 80 g Frischkäse eurer Wahl (ich nehme einen schlanken „Balance“)
1 große (ca. 250 g) aromatische Fleischtomate
ca. 125-150 g Wild- oder Cocktailtomaten
2-3 Frühlingszwiebeln
1 große Knoblauchzehe
1 grüne, scharfe Chilischote (oder Pepperoni, wenn es milder sein soll)
ca. 40 g Parmesankäse (am Stück)
Gewürze/Kräuter: Meersalz, schwarzer, frisch gemahlener Pfeffer, Cayennepfeffer, Agavendicksaft oder Zucker, etwas edelsüßes Paprikapulver, Oregano,
2 kl. Stängel Rosmarin, ein paar Stiele Thymian, ein paar Blätter Giersch und/oder Brennnesselblätter, Basilikum (oder Rauke) und evtl. etwas Fleur de Sel

Zubereitung:

Ist der Hefeteig schön aufgegangen, gebt ihn auf ein Backblech mit Backpapier oder einer –matte. Einfach mit den Händen grob auseinander drücken/ziehen und dann auf Backblechgröße ausrollen (keinen Rand formen).

Jetzt den Frischkäse, Tomatenmark, feingehackte Knoblauchzehe, ca. ½ TL Salz, 1 TL Oregano, Schwarzen und Cayennepfeffer, Paprika verrühren, abschmecken (es sollte ordentlich Feuer haben) und gleichmäßig auf den Teig streichen.

Extra scharfe Tomaten-Vollkornpizza, Rezept von © wildgruenbunt

Die Fleischtomate in sehr dünne Scheiben schneiden, Cocktail- oder Wildtomaten (je nach Größe) halbieren. Beide Tomatensorten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Frühlingszwiebeln und Chilischote (entkernt) in dünne Ringe/Steifen schneiden und beides gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Jetzt den Parmesan (oder anderen Hartkäse) grob raspeln sowie klein gehackten Rosmarin und Thymian (und/oder Wildkräuter) aufstreuen. Zum Schluss noch ein paar Tropfen Olivenöl und Agavendicksaft darüber träufeln und …

… bei 220 Grad (keine Umluft) ca. 12-13 Min. auf der mittleren Schiene backen.

Vor dem Servieren mit einigen grob gerupften Basilikumblättern und etwas Fleur de Sel betreuen. Statt Basilikum könnt ihr auch Wilde Rauke nach dem Backen aufstreuen.

Bon Appetit!

PS: Als Beilage hatte ich heute einen einfachen Romanasalat mit einer Vinaigrette aus Zitronensaft, Olivenöl, 1 Spritzer Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und div. Kräutern (Borretsch, Schnittlauch, Liebstöckel, Estragon, Wilde Rauke) und Frühlingszwiebelringen.

Kräuter Topfgarten, für Tomatenpizza und Salat
Rosmarin, Thymian, Liebstöckel, Borretsch, wilde Rauke
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..