Mit etwas Verspätung kommen heute meine tierischen 12 (+1) Bilder dieses Jahres. Es mag sein, dass ich noch ein paar gelungenere Bilder geschossen habe. Aber wie schon bei meinem Vorgänger-Beitrag, es sind die, die mich spontan ansprachen, mit denen ich etwas Besonderes, einen besonderen Moment, verbinde.
Zum Beispiel der Feldhase. Kaum zu glauben, aber es ist mein erstes Foto von einem Feldhasen. Oder die Spinne, die über Nacht an meinem Küchenfenster ihren Nachwuchs großziehen wollte (ich habe sie nach draußen umgezogen). Oder die beiden Störche im Abendlicht, hinterm Haus … Die lustige Hainbänderschnecke, die sich ein Hängebett gesucht hatte.
Ich erinnere mich noch gut an die schimpfende Rabenkrähe, der minutenlang über uns kreisende Rotmilan, die interessante Wespenart an meinem Mannstreu, das „Rotschwänzchen“, das ganz ruhig sitzen blieb und keine Scheu vor der Kamera zeigte (wie die meisten anderen Vögel), die vorwitzige Kuh mit Grasdeko am Horn und die Vogelkunst 😉
Für manch‘ anderen sind es vielleicht belanglose Fotos. Es sind sicher keine Mega- oder Wow-Bilder. Aber mich machen sie glücklich und zaubern mir bei jedem Betrachten ein Lächeln aufs Gesicht.
Habt einen schönen 2. Advent! ❤

❤ ❤
Danke! 🙂 ❤
Liebe Heidrun,
Flora, Fauna und Du, alle drei haben die gleiche Wellenlänge. Nur auf diese Weise können solche Bilder entstehen. Toll!!!
Liebe Astrid, och … wie nett, Dankeschön! ❤ LG, Heidrun
Fotos verbinden sich oft mit einer persönlichen Geschichte, die sie dann zu etwas Besonderem machen. Ich finde alle Fotos gelungen – Danke für’s Zeigen und Teilen :-). LG Birthe
Ja, da hast du recht. Und Dankeschön, liebe Birthe!