Als der Winter noch einmal wiederkam. Am Freitag, letzter Woche. Es schneite und schneite. Den ganzen Tag. Bis zum Samstagmorgen. Zum Glück kam der Frost erst in der Nacht zum Samstag, sodass nur einige Zentimeter liegen blieben. Nun ist es ja nicht wirklich ungewöhnlich, dass der April auch gerne noch mal Schnee bringt, aber so argen Frost? Es waren 7 bis 8 Grad Minus angekündigt. In manchen Gegenden bis Minus 15 Grad … Ich hatte richtig Bammel, dass mal wieder (wie vor einigen Jahren schon einmal, damals war es im März) die Hälfte oder mehr meiner Topfpflanzen die Segel streicht, denn es war/ist ja alles schon ausgetrieben.

Aber: Es ging alles gut. 🙂 Es gab nur 2/3 Grad Minus. Zudem hatte ich einige meiner liebsten Pflanzen mit Kartons und Folie etwas geschützt und ein paar Pflanzen in den Flur geräumt.
Ich hoffe sehr, dass es nun richtig Frühling wird und es keinen schlimmen Frost mehr gibt.
Momentan überlege ich noch, ob ich ein paar Tomaten und evtl. Chili säen soll? Radieschen? Noch einmal mit Petersilie versuchen? – Ich war schon mal motivierter … – Ich fürchte, ich habe das „Getöpfere“ so ein bisschen satt. Die meisten Pflanzen müssten eigentlich umgetopft werden, die Erde ist verbraucht bzw. der Topf längst viel zu klein. Aber: Die Einkauferei (nicht gerade meine Leidenschaft 😉 ) und Schlepperei. Die Zeit. Hach … ich weiß nicht …
Na ja, ich warte mal ab. Vielleicht packt es mich ja doch noch. Wenn nicht, dann müssen die Pflanzen eben sehen, wie sie klarkommen. Sorry.