Von Kirschen, Erdbeeren und einem neuen Gast

Ich plaudere einfach mal drauflos. 😉 Heute Morgen mussten wir einen anderen Weg nehmen, was uns nicht weiter gestört hat. Denn wie es oft so ist, hat es sich gelohnt. Zuerst sprangen zwei Rehe kurz hintereinander vor uns aus dem Rapsfeld. Und dann leuchtete mir etwas Rotes entgegen. Kirschen. – Oh, ich kann euch sagen, ich könnte sterben für Kirschen. Ich glaube, es gibt keine andere Frucht, kein Obst, das ich kiloweise wegfuttern könnte. 😉

Und dieses Jahr hängen die Bäume endlich mal wieder richtig voll. Nur bei den Wildkirschen sieht es von Baum zu Baum ganz unterschiedlich aus. Manche hängen proppevoll und andere haben kaum Früchte oder werfen sie gerade alle ab. Zu Trocken. Vor allem die Bäume die recht frei in den Hecken stehen leiden stark durch die vielen heißen und trockenen Sommer oder sind bereits ganz abgestorben. :-/

Nun, wie auch immer. Die „gefundenen“ Bäume, die nie gepflückt werden, stehen am Wegrand, kamen mir gerade recht und so gönnte ich mir ein Vor-Frühstück. Knackig, leckere Kirschen direkt vom Baum in den Mund. Köstlich. Was gibt es Schöneres?! – Ich kenne noch zwei weitere Stellen, da gehe ich dann auch gerne absichtlich vorbei, zum Naschen. 😉

Nach dem Frühstück, kleiner Gang durch den Topfgarten. Es leuchtete mir auch hier etwas Rotes entgegen. Yeah! Wieder ’ne kleine Handvoll Erdbeeren reif. Natürlich habe ich sie auch sofort weggenascht. Sie waren wunderbar süß und saftig. Hach, das Leben kann so schön sein. 🙂

Und, als ich gerade die erste Erdbeere in den Mund stecken will … huch, was sitzt denn da für ein hübsches Tierchen? Ein Falter. Aber welcher ist das? Also gleich ein paar Fotos geknipst und nachgeschaut, was sich da auf den Erdbeeren niedergelassen hat: Eine > Bunte Bandeule <. Es ist zwar kein seltener Falter, aber bei mir hatte sich bisher keiner eingefunden. Schön.

PS: Fast vergessen. Ein Feldhase ist uns auch noch ein paar Mal über den Weg gehoppelt. Aber ohne Kamera keine Chance für ein gutes Foto.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..