Gerade eben habe ich diesen Beitrag bei spektrum.de gefunden: >> „Streuobstwiesen, das Paradies von nebenan“
Streuobstwiesen sind so ein wichtiges Biotop. Mehr noch: Ohne sie gehen all die tollen, alten Apfelsorten und anderes Obst verloren. Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich im Supermarkt nach aromatischen Äpfeln suche, aber leider nichts finde. Weder „konventionelle“, noch Bio. Immer derselbe langweilige, fade Kram. Am schlimmsten sind diese sog. Clubäpfel. Ätzend. Ab und zu gibt es auch mal alte Sorten, da geht mir immer das Herz auf.
Mit stiller Wehmut erinnere ich mich an meinen Garten und vor allem an die Wiese mit den alten Apfel- und anderen Obstbäumen und die, die ich gepflanzt hatte. Da gab es zum Beispiel den Danziger Kantapfel, den Krummstiel oder so ähnlich, zwei regionale Sorten, deren Name ich nicht kenne, leckere Klaräpfel, Cox Orange, Boskoop, Renette, Gravensteiner …
Das musste ich jetzt einfach mal (wieder) loswerden. 🙂
Lest gerne auch meinen Beitrag von 2021 in Sachen Streuobstwiese >>
