Seltener Besucher: Eine Hornisse

Hi, ihr Lieben! Ja, ich weiß, ich habe mich schon wieder sehr rar gemacht. Ich hoffe, an einem der nächsten Wochenenden kann ich den einen oder anderen Beitrag schreiben. Fotos sind da. Themen. Lust zum Schreiben auch. Aber die Zeit. Wie immer …

Nun ja, ich wollte euch wenigstens mal schnell einen seltenen Gast zeigen. Eine Hornisse.

Vor ein paar Tagen hatte sie sich bei mir verirrt. Sie war etwas matt und kroch hin und her. Fast wäre ich sogar draufgetreten. Denn im Sommer – da war es zumindest noch gefühlt Sommer – bin ich ausschließlich barfuß unterwegs. Auch wie immer: Eilig rein und raus – Topfpflanzen gießen. Kein Blick nach unten.

Zum Glück habe ich meine Fellnase. Er hat aufgepasst und sie mir gezeigt. Natürlich habe ich ihn gleich wegbugsiert 😉 und mir die Flipflops angezogen. Smarty geholt und geknipst.

Es sind so wunderhübsche Tiere. Und in der Regel sehr friedlich. Und keineswegs aufdringlich, wie es Wespen meist sind. Apropos Wespen. Dieses Jahr verirren sich ständig welche bei mir in der Wohnung. Schon lange töte ich keine mehr, obwohl ich immer viel Angst vor ihnen hatte, weil ich heftig auf ihre Stiche reagiere. Aber ich habe mich inzwischen überwunden und einen tollen Trick wie man sie einfach fängt. (Und natürlich auch andere Brummer und Krabbler.)

Mit einer leeren Streichholzschachtel. Einfach warten, bis die Wespe sich irgendwo hinsetzt, dreiviertel geöffnete Streichholzschachtel darüber stülpen und zuschieben. Draußen die Schachtel einen Spalt öffnen und fliegen lassen. Ich habe jedes Mal das Gefühl, sie fliegen freudig auf und davon. Glücklich darüber, dass sie mit dem Leben davon gekommen sind. 🙂

PS: Hornissen sind gefährdet, also niemals töten! Hier gibt es mehr Infos zu den schönen Tieren >>

3 Gedanken zu “Seltener Besucher: Eine Hornisse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..