Aufbruchstimmung

Obwohl es heute Nacht wieder kräftig gefroren hat, der Frühling ist kurz vorm Durchstarten. Nur ein paar warme Tage und schon wird alles ergrünen und erblühen. Alles ist in Aufbruchstimmung … Jedes Jahr erneut ein Wunder, wie viel Kraft und Energie in den Knospen steckt.

Weiterlesen "Aufbruchstimmung"

Mein Lieblingsbaum: Die Linde

Linden sind stattliche Bäume. Und es finden sich in ganz Deutschland verstreut noch etliche uralte und teilweise sehr bizarre Exemplare. Da gibt es die sogenannten Tanzlinden, wie z. B. das Naturdenkmal „Lusienlinde“ in Galenbeck oder die Sommerlinde im hessischen Schenklengsfeld (wahrscheinlich sogar der älteste Baum Deutschlands). Früher standen in vielen Orten Linden in der Ortsmitte, die sog. Dorflinden […]

Weiterlesen "Mein Lieblingsbaum: Die Linde"

Mal wieder etwas „neues“ entdeckt: Der Mittlere Wegerich

Spitz- und Breitwegerich kennen sicher die meisten Wildblumen-Freunde. Der mittlere Wegerich (Plantago media) dagegen ist oft weniger bekannt, sicher auch deshalb, weil er seltener ist, obwohl er in ganz Europa heimisch ist. In Norddeutschland z. B. findet man ihn besonders selten und auch im übrigen Deutschland ist er nicht überall anzutreffen. Kleiner Steckbrief: Der mittlere […]

Weiterlesen "Mal wieder etwas „neues“ entdeckt: Der Mittlere Wegerich"

Wow! Meine ersten Heidenelken

Gerade eben komme ich begeistert von einem Spaziergang zurück. Warum ich begeistert bin? Ist ja eigentlich nichts besonders, bin ich doch jeden Tagen in Feld und Flur unterwegs. Nun, ich habe heute zum ersten Mal in meinem „Dunstkreis“ Heidenelken entdeckt. Um ein Haar wäre ich sogar, ohne sie zu bemerken, daran vorbei geschlendert, denn sie […]

Weiterlesen "Wow! Meine ersten Heidenelken"

Weiße Schönheiten No. 2

Heute mal „nur“ etwas für’s Auge. Ein Triptychon aus zwei wilden Kirschen. Oben: die herrlich duftende Traubenkirsche, in der Mitte die Vogelkirsche (war übrigens Baum des Jahres 2010) und unten noch einmal die Traubenkirsche. Mir hat es vor allem die Traubenkirsche angetan. Sie sieht eben nicht wunder- schön aus mit ihren reinweißen Blütentrauben, sondern duftet […]

Weiterlesen "Weiße Schönheiten No. 2"