Für die Sinne: Sommerabenduft

Was für ein dufte Abend! Ist euch das auch schon aufgefallen, dass es sobald nur ein Hauch mehr Feuchtigkeit in der Luft ist, man Gerüche besser wahrnimmt? So wie heute. Wow, mich hat es fast umgehauen. Welch ein Duft. Ich konnte mich gar nicht sattriechen 😉 Ohne überheblich klingen zu wollen, aber ich kenne nur […]

Weiterlesen "Für die Sinne: Sommerabenduft"

Mein Lieblingsbaum: Die Linde

Linden sind stattliche Bäume. Und es finden sich in ganz Deutschland verstreut noch etliche uralte und teilweise sehr bizarre Exemplare. Da gibt es die sogenannten Tanzlinden, wie z. B. das Naturdenkmal „Lusienlinde“ in Galenbeck oder die Sommerlinde im hessischen Schenklengsfeld (wahrscheinlich sogar der älteste Baum Deutschlands). Früher standen in vielen Orten Linden in der Ortsmitte, die sog. Dorflinden […]

Weiterlesen "Mein Lieblingsbaum: Die Linde"

So duftet der Sommer …

…  zumindest, wenn man wie ich Wildblumen-Fan ist. Da ich gerade den schönen Blog „Aromaexperten“ entdeckt habe und dort die zu meinem Beitrag passende Blogparade „Wie duftet der Sommer“ läuft, mache ich doch gerne mit. Endlich blüht der Baldrian, herrlich süß und fast schon betäubend schwer, auch das Mädesüß hat die ersten Blüten geöffnet. Ich […]

Weiterlesen "So duftet der Sommer …"

Ein Hauch von …

… Sommer liegt in der Luft. Was für ein traumhafter Sommerabend – auch wenn es offiziell ja noch Frühling ist. Kein Lüftchen, kaum eine Wolke, angenehm warm. Schwaden von Heuduft schmeicheln der Nase und die allmählich auskühlende Erde gibt einen wunderbaren leicht-feuchten Erdeduft ab.  Herrlich! Die Vögel zwitschern dazu munter ihr Abendlied. Schwalben sausen in […]

Weiterlesen "Ein Hauch von …"

Alte Pflanzenschätze wiederentdeckt: Der Goldlack

Eigentlich sind mein Thema ja vor allem die wilden, heimischen Schönheiten. Andererseits, was heißt schon heimisch?! Viele der heute als heimisch bezeichneten Pflanzen stammen aus dem Mittelmeerraum, aus Ostasien usw.  Und, ich finde, die alten Schönheiten, die früher in jedem (Bauern-)Garten zu finden waren, verdienen es wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken. Da ich ein […]

Weiterlesen "Alte Pflanzenschätze wiederentdeckt: Der Goldlack"

Dufte, wie eine Traditionsmarke sich mit Naturdüften …

… neu erfindet. „ACQUA COLONIA ist eine Kreation aus dem 4711 Traditionshaus in der Kölner Glockengasse. 4711 steht für höchste Qualität, eine lange und erfolgreiche Historie und ausgezeichnete Duft-Expertise. Inspiriert durch die Schönheit der Natur sind wohltuende Düfte entstanden, die sich durch ihren individuellen Charakter unterscheiden. Einzigartige Düfte für Sie und Ihn, die sowohl durch […]

Weiterlesen "Dufte, wie eine Traditionsmarke sich mit Naturdüften …"

Mit allen Sinnen erleben

Dass ich so oft wie möglich und gerne mit meiner Kamera durch Feld und Flur streife, dürfte aufgefallen sein ;-). Bilder sprechen den Menschen in der Regel am meisten an. Denn der Mensch ist ein visuelles „Tier“ aber auch unsere anderen Sinne werden von Wildblumen (natürlich nicht nur diese ;-)) angesprochen. Da wäre die Nase, […]

Weiterlesen "Mit allen Sinnen erleben"