Und plötzlich war es Sommer

Eigentlich war es gestern viel zu warm (fast schon heiß) für eine große Nachmittagsrunde. Aber ich hatte Lust mal wieder die Kamera mitzunehmen und ein paar „ordentliche“ Fotos zu schießen. Tja, und so kamen wir ganz schön ins Schwitzen 😉 und habe die Runde dann doch etwas abgekürzt, durch das kleine Wäldchen am Keckenstein.

Die Vögel zwitscherten, ein Reh sprang durch den Wald (zu schnell für ein Foto), ein Hauch von Waldmeister lag in der Luft, es duftete so herrlich nach Sommer. Akeleien am Waldrand. Hummeln summen. Friedlich grasende Kühe. Huflattich-Pusteblumen. Lebendiges Totholz. Kuckucksrufe und >> Kuckuckslichtnelken (die erfreulicherweise immer mehr werden).

Und hier meine frühsommerlichen Impressionen dazu …

Werbung
Weiterlesen "Und plötzlich war es Sommer"

Novemberbunt

Hello again! Ja, ihr seht richtig. Ich bin wieder da nach gut drei Monaten „Schließung“ ;-). Ich hatte ja im August meinen Abschied, die Schließung meines Blogs beschlossen, aber heute dachte ich mir, ich könnte euch mal wieder ein paar aktuelle Bilder zeigen. Zwar wird es – auch in absehbarer Zukunft – keine Neueröffnung meines Blogs geben, aber ich werde wohl hin und wieder doch ein paar ausgewählte Bilder posten. Und, wer weiß vielleicht in fernerer Zukunft auch wieder Anderes rund um die Wilden Schönheiten.

Nun aber zu meinen neuen, aktuellen Naturimpressionen „Novemberbunt“. Ich hoffe, euch gefallen meine Pics … Bis irgendwann mal wieder 🙂

(Zu meiner „Lieblings-Eiche“ gibt es übrigens auch eine kleine Story,
die ihr >> hier lesen könnt.)

Weiterlesen "Novemberbunt"

Frisches MaiGrün …

Es wird. Es wird. Oder? War’s das jetzt endlich mit dem Winter? Ich hoffe es! Denn heute Morgen war Feld und Flur schon wieder leicht mit Raureif überzogen. Dennoch: Der Natur scheint es recht egal zu sein, es ist Zeit und alles wächst und gedeiht prächtig. Die kalten Nächte beeindrucken sie offenbar kaum, denn die […]

Weiterlesen "Frisches MaiGrün …"

Kein Frühlingstag ;-)

… aber wunderschön war’s auch vorgestern, nur deutlich kühler. Und dieses Mal hatte ich auch meine Kamera mitgenommen. Was sich durchaus gelohnt hat wie ich finde 😉 Wie ihr in meinem vorherigen Beitrag sehen konntet, brechen an manchen Stellen bereits die Weidekätzchen auf. Erstaunlich, aber wenig verwunderlich, bei den Temperaturen. Jedoch erschreckend fand ich, dass […]

Weiterlesen "Kein Frühlingstag ;-)"

Lesetipp: „Wildnis Eiche“

Liebt ihr Bäume, so wie ich? Vielleicht ganz besonders Eichen? Bei GEO habe ich dieses wunderbare Werk entdeckt … (Bei amazon könnt ihr auch ins Buch blättern, bei GEO habe ich dazu leider keinen Hinweis gefunden.) „… die Eiche galt in alten Kulturen schon immer als Heiligtum für den Menschen. Als mystisches Symbol des Lebens […]

Weiterlesen "Lesetipp: „Wildnis Eiche“"

Blattgold

Passt doch perfekt: Blattgold als Titel … oder? Obwohl ich ja schon unendliche viele, stimmungsvolle Herbstbilder geschossen habe, nicht nur diesen Herbst, bei diesem herrlichen Licht zurzeit …  welcher „Knipser“ kann da schon widerstehen? 😉 Und, obwohl sich natürlich viele Motive ähneln, sich über die Jahre mehr oder weniger wiederholen, es gibt für mich auch […]

Weiterlesen "Blattgold"

VorfrühlingsImpressionen

Wie schön, der Vorfrühling noch mal einen drauf gesetzt, strahlend blauer Himmel, Sonne pur und endlich konnte auch die dicke Jacke beim Gassi zuhause bleiben. Ich hoffe, euch gefallen meine typischen und weniger typischen 😉 Frühlingimpressionen. Denn nicht nur die wilden Schönheiten habe ich abgelichtet …

Weiterlesen "VorfrühlingsImpressionen"

Baum des Jahres 2014: Die Traubeneiche

Heute will ich meine kleine „Pflanze des Jahres“-Serie fortsetzen. Und zwar mit dem Baum des Jahres. Die Traubeneiche. Nun habe ich wirklich viele schöne Fotos geschossen und dachte, ich habe schnell eine kleine Foto-Collage zusammen. Doch die Suche nach der Traubeneiche gestaltete sich schwieriger als gedacht. Denn interessanterweise habe ich überwiegend Fotos der Stieleiche, der Roteiche […]

Weiterlesen "Baum des Jahres 2014: Die Traubeneiche"

Besser als sein Ruf: der November

Der November gilt ja als klassischer Nebelmonat, alles grau in grau, trist, öde, nass, kalt … Nun, manches trifft sicher (oft) zu. Aber der November ist keineswegs nur Grau. Selbst jetzt, in der Mitte des Monats, ist es noch erstaunlich farbig. Bunt wäre allerdings übertrieben, da die meisten Pflanzen längst erfroren und grau-braun sind und […]

Weiterlesen "Besser als sein Ruf: der November"