Der Kriechende Günsel

Zwar schon fast wieder verblüht, dennoch möchte ich mich heute einmal dem Kriechenden Günsel widmen. Ich finde eine wunderschöne Wildblume, die an manchen Stellen in den Wiesen richtige Blütenteppiche gewebt hat. (Bilder in Vollgröße > einfach anklicken) Eigentlich blüht der Günsel erst ab Mai, aber wie alles dieses Jahr, ist auch der Günsel früh dran. […]

Weiterlesen "Der Kriechende Günsel"

Frohe Ostern!

Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage, genießt die Sonne und die Natur, die jetzt gerade besonders bunt und frisch ist. Macht es euch gemütlich im Garten oder auf dem Balkon – und viel Spaß beim Eiersuchen 😉

Weiterlesen "Frohe Ostern!"

Das Scharbockskraut

Dieses Jahr ging es ganz schnell. Kaum waren die ersten Blätter zu sehen, kamen kurze Zeit später schon die Blüten hinterher. So habe ich den Zeitpunkt zum Pflücken einiger zarter Blätter für Wildkräutersalate usw. leider verpasst. Aber schön anzusehen ist das Scharbockskraut allemal. – Aber, vielleicht finde ich an schattigen Stellen noch Pflanzen ohne Blüten … Das Scharbockskraut ist […]

Weiterlesen "Das Scharbockskraut"

Aufbruchstimmung

Obwohl es heute Nacht wieder kräftig gefroren hat, der Frühling ist kurz vorm Durchstarten. Nur ein paar warme Tage und schon wird alles ergrünen und erblühen. Alles ist in Aufbruchstimmung … Jedes Jahr erneut ein Wunder, wie viel Kraft und Energie in den Knospen steckt.

Weiterlesen "Aufbruchstimmung"

Wilde Frühlings-Impressionen

Da es heute ja angeblich der vorerst letzte schöne, sonnige Tag sein soll, der Frühling eine Pause einlegt, habe ich die Gunst der Stunde genutzt (arbeiten kann ich auch morgen und am Sonntag) und euch heute morgen von unserer „Gassi-Runde“ ein paar Frühlings-Impressionen mitgebracht. Ich hoffe, ich kann euch damit eine kleine Freude machen. (allerdings […]

Weiterlesen "Wilde Frühlings-Impressionen"

Nestbau

Wer weiß wer hier baut? Heute entdeckt auf einer Höhe von ca. 60/70 cm, zwischen zwei Astgabeln auf einem Holz- und Gartenabfallhaufen. Noch keine Eier und von den werdenden Eltern war auch nichts zu sehen …

Weiterlesen "Nestbau"

Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen

Normalerweise sind Schneeglöckchen die ersten Blumen, die den Vorfrühling ankündigen.  Sie schieben sich selbst durch Schneedecken und gefrorenem Boden und blühen, wenn ringsherum noch alles im Winterschlaf ist. Nun ist diesen Winter, der eigentlich keiner war, alles anders. Und so blühen seit einiger Zeit nicht nur die Schneeglöckchen, sondern auch viele andere Frühblüher wie Primeln, […]

Weiterlesen "Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen"