Novemberbunt

Hello again! Ja, ihr seht richtig. Ich bin wieder da nach gut drei Monaten „Schließung“ ;-). Ich hatte ja im August meinen Abschied, die Schließung meines Blogs beschlossen, aber heute dachte ich mir, ich könnte euch mal wieder ein paar aktuelle Bilder zeigen. Zwar wird es – auch in absehbarer Zukunft – keine Neueröffnung meines Blogs geben, aber ich werde wohl hin und wieder doch ein paar ausgewählte Bilder posten. Und, wer weiß vielleicht in fernerer Zukunft auch wieder Anderes rund um die Wilden Schönheiten.

Nun aber zu meinen neuen, aktuellen Naturimpressionen „Novemberbunt“. Ich hoffe, euch gefallen meine Pics … Bis irgendwann mal wieder 🙂

(Zu meiner „Lieblings-Eiche“ gibt es übrigens auch eine kleine Story,
die ihr >> hier lesen könnt.)

Werbung
Weiterlesen "Novemberbunt"

The last dance

Keine Angst. Ich schließe den Blog nicht, auch wenn ich nur sporadisch dazu komme etwas zu posten. Was ich bei dem Titel im Kopf hatte, waren die letzten bunten Blätter, die nach ein paar leichten Frösten nun in Massen durch die Luft tanzen und sich zur Winterruhe betten.

Ein wenig Sonne gestern, das musste ich ausnutzen und habe meine Terrasse und Nachbars Japanische Kirsche (vor ein paar Tagen allerdings schon) noch mal im Bild festgehalten, bevor auch das letzte Novemberbunt verschwunden ist und sich die Natur überwiegend in Grau-Braun präsentiert.

Habt eine wunderbare Woche!

Weiterlesen "The last dance"

Der November kann auch Bunt

Hey Folks! Ich bin mal wieder da … nach einer langen Pause. Mein Business hatte mich vollkommen in Beschlag genommen. Seit meinem letzten Post habe ich zwar weiterhin fotografiert, meist jedoch nur Schnappschüsse mit dem Smartphone, aber hin und wieder kam die Kamera mit, wie gestern zum Beispiel. Wir waren im Wald.

Zwar lies sich die Sonne nur sporadisch blicken, so war das Licht nicht ganz so toll, wie noch ein, zwei Stunden zuvor, aber ein paar nette Bilder sind doch dabei herausgekommen wie ich finde.

Ich habe das Gefühl, dass die Blätter jedes Jahr ein bisschen länger an den Bäumen hängen, trotz Trockenheit im Sommer und Frühherbst. Allerdings entdecke ich auch immer wieder Bäume, deren Laub nicht „normal“ verfärbt ist, sondern einfach vertrocknet an den Ästen hängt … :-/

Wie auch immer, noch ist der November sehr bunt und teilweise sogar noch richtig grün. Auch Pilze kann man noch immer sehr viele entdecken. Leider kenne ich nur sehr wenige. Ich glaube so viele wie dieses Jahr gab es schon ewig nicht mehr.

Nun viel Spaß mit meinem Novemberbunt und ein schönes Wochenende euch!

Weiterlesen "Der November kann auch Bunt"

An einem Tag Anfang November …

Hello again!

Eigentlich wollte ich euch ein paar stimmungsvolle, goldene Waldbilder zeigen. Die Sonne schien. Ich hatte ausnahmsweise mal ein bisschen „Luft“ und hatte extra die Kamera zur Gassirunde mitgenommen. Leider hat sich die Sonne dann sehr schnell verkrümelt …

Egal. Ich finde es sind dennoch ein paar stimmungsvolle Bilder entstanden. Viel Spaß beim Gucken (ihr wisst ja: große Bilder > Klick)

Einen schönen Abend noch! Und, bis bald …

 

Weiterlesen "An einem Tag Anfang November …"

Was vom Sommer übrig ist

Ja, man glaubt es kaum, aber es gibt sie noch, die Spuren des Sommers … das sind ganz aktuelle Fotos! Allen voran mein Ananas-Salbei, der wie üblich erst im Oktober anfing zu blühen und noch immer trotz gelegentlicher Minusgrade und dem ersten Schnee heute immer noch tapfer Blüten nachschiebt und es ihm offenbar gut geht. Allerdings […]

Weiterlesen "Was vom Sommer übrig ist"

Besser als sein Ruf: der November

Der November gilt ja als klassischer Nebelmonat, alles grau in grau, trist, öde, nass, kalt … Nun, manches trifft sicher (oft) zu. Aber der November ist keineswegs nur Grau. Selbst jetzt, in der Mitte des Monats, ist es noch erstaunlich farbig. Bunt wäre allerdings übertrieben, da die meisten Pflanzen längst erfroren und grau-braun sind und […]

Weiterlesen "Besser als sein Ruf: der November"

The last Dance …

… oder die letzten blühenden Wildblumen. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorrüber ist, so kann man doch eines bereits heute festhalten: Verücktes Wetter das ganze Jahr. Zu erst ein früher, zu warmer und trockener Frühling, der mehr an Sommer erinnerte. Der Sommer der überwiegend uns Glauben machen wollte, es sei bereits Herbst. Und […]

Weiterlesen "The last Dance …"