Achtsamkeit

Zuerst einmal ein fröhliches, sonniges Hallo an meine Leser 🙂 Unfreiwillig musste ich eine zeitlang pausieren, ein übler Computercrash hat mich ziemlich ausgebremst … Aber jetzt ist wieder alles gut, ich bin wieder da. Einfach traumhaft zurzeit das Wetter, oder?! Kalt und Frostig aber auch herrlich sonnig und kein unangenehmer Wind. So könnte es von […]

Weiterlesen "Achtsamkeit"

Kraftpakete der Natur

Sowohl Blatt- als auch Blütenknospen sind wahre kleine Kraft- und Wunderwerke der Natur. Es ist wirklich erstaunlich zu welchen Leistungen die Natur im Stande ist. Ein winzig kleines, zusammengefaltetes grünes Etwas nur umhüllt von einem dünnen Schutzhäutchen überdauert Frost und grimmige Kälte, Nässe, Trockenheit …  in diesem Jahr mussten die Knospen zudem noch besonders lange […]

Weiterlesen "Kraftpakete der Natur"

Weil’s einfach gerade so schön frisch grün ist …

… noch mehr „Grünzeug“ 😉 Die Bilder zeigen: Nahaufnahme Huflattich, Sporen des Wurmfarns, Knoblauchsrauke mit Blütenknospen, noch einmal Huflattich und Waldklee … … und weiter geht’s: Herkulesstaude (Riesenbärenklau: Vorsicht Verbrennungsgefahr, wurde 2008 als Giftpflanze des Jahres gewählt), Zymbelkraut, Stinkender Storchschnabel, Großer Wiesenknopf, frische Triebe des Wurmfarn, Funkie und ein weiteres Mal der Große Wiesenknopf.

Weiterlesen "Weil’s einfach gerade so schön frisch grün ist …"

Noch mehr Grün …

Zum Wochenende wünsche ich mit meiner zweiten grünen Collage eine entspannte, frische und heiter-grüne Zeit. Lasst es Euch gut gehen. – Die Bilder (von oben/links): Impression aus dem Büdinger Wald, Spitzwegerich im Gegenlicht, Blühende Binse, Eichenlaub im Gegenlicht, Moos auf einem umgestürzten Zaunpfahl.

Weiterlesen "Noch mehr Grün …"

Alles Grün!

Da dank des ergiebigen Regens der letzten Tage haben die Pflanzen nun wieder genügend Wasser zur Verfügung und alles sieht richtig frisch und saftig aus. Immer wieder erstaunlich wie schnell sich die Natur dann selbst nach recht langen Trockenperioden wieder erholt. Das hat mich veranlasst einige meiner Lieblings „Grün“-Fotos zu einer kleinen Collage zusammen zu […]

Weiterlesen "Alles Grün!"

Upcycling auf Terrasse und Balkon …

… der einfachsten Art. Weil mir gerade ein passender Blumentopf fehlte, habe ich gestern einfach das leergefutterte 😉 „Erdbeerkörbchen“ (Sperrholz) mit einem aufgeschnittenen Blumenerdebeutel ausgekleidet, zwei Abzugslöcher reingeschnitten und Blutsauerampfer und Petersilie reingepflanzt. Damit das Sperrholz nicht gleich kaputt geht, habe ich noch zwei flache Steine untergelegt. Sieht hübsch aus wie ich finde und hat gerade […]

Weiterlesen "Upcycling auf Terrasse und Balkon …"

Laubwälder sind Trinkwasserschutz

Vor einiger Zeit begann ich ja mit dem Thema Wald. Ein leider viel zu selten noch wirklich „wilder“ Lebensraum. Heute ein kleiner Beitrag zur Bedeutung von Laubwäldern für unser Trinkwasser. Ursprünglich war Mitteleuropa mit einem dichten Buchen-Mischwald bedeckt. Das ist nicht nur die natürliche Form unseres Waldes, also keine oder kaum Nadelbäume, sondern hat auch […]

Weiterlesen "Laubwälder sind Trinkwasserschutz"

Ökosystem Garten: (Hobby-)GärtnerInnen für Forschungsprojekt gesucht

Da ich das Projekt sehr interessant finde und auch selber mitmachen werde, poste ich heute einmal einen Gastbeitrag von Sarah Fretzer, CuvierEnvironmental Consulting & Ecosystem Research  (die ich über meine XING-Gruppe „Nachhaltige Werbung“ kenne). „Consulting & Ecosystem Research möchte gerne erforschen wie das Ökosystem in unseren Gärten funktioniert, welchen Einfluss wir auf die Natur in […]

Weiterlesen "Ökosystem Garten: (Hobby-)GärtnerInnen für Forschungsprojekt gesucht"