Was blüht im März

Um meine Serie „Was blüht wann?“ zu vervollständigen, habe ich mein Bildarchiv durchforstet und neun Wildblumen zusammengestellt, die im März (je nach Witterung und Lage natürlich auch schon früher oder später) am Start sind.

Von links oben: Blaustern | Schneeglöckchen (ggf. sogar schon Ende Januar bzw. mancherorts jetzt schon abgeblüht) | Wilde Krokusse | Veilchen | Gänseblümchen (eigentlich blühen sie ja fast das ganze Jahr) | Rote Taubnessel (auch sie blüht sehr lange) | Hohler Lerchensporn | Leberblümchen | Buschwindröschen (bis April). Weiterhin blühen noch Nieswurz/Christrosen, Winterlinge (oft schon im Februar), Persischer Ehrenpreis, Märzenbecher, Scharbockskraut, Primeln und Wildtulpen. Sie alle gehören zu den frühesten Blühern.

Was im April blüht? Hier lang >>

Werbung
Weiterlesen "Was blüht im März"

Frühe Blüher: Was blüht denn schon?

Hat der Vorfrühling bei euch auch schon angeklopft? In der vergangenen Woche gab’s die ersten Tage mit zweistelligen Plusgraden, allerdings ist es Nachts noch immer leicht frostig. Na ja, ist ja offiziell auch noch Winter 😉

Gerade las ich, der >> naturgucker sucht Mitmacher: Es werden die elf verbreitesten „Frühen Blüher“ gesucht, was blüht wann wo? Wenn bei euch …

Märzenbecher – Blaustern – Scharbockskraut – Buschwindröschen – Lerchensporn(e) – Schlüsselblume(n) – Leberblümchen – Wald-Gelbstern und Huflattich blühen, macht ein Foto und ladet es hoch, wenn ihr mögt.

 

Da ich es auch recht interessant finde, hatte ich vor ein paar Tagen schon in meiner Facebook-Gruppe „Ökologisch Gärtnern“ dazu aufgeufen Bilder zu posten und zu berichten, wie es in den Gärten aussieht. Wie vermutet, ist die Vegetation sehr unterschiedlich weit. Mancherorts blühen nicht nur Schneeglöckchen, sondern sogar schon Krokusse. In Nordost-Deutschland zum Beispiel ist der Boden dagegen noch verbreitet gefroren und nur oberflächlich getaut und nass. Da wächst bzw. blüht noch rein gar nichts.

Und bei uns? Es treibt, die eine oder andere grüne Spitze lugt aus dem Boden. An geschützten Stellen findet man vereinzelt blühende Schneeglöckchen, die ersten Weidekätzchen öffnen sich und die Haseln werden sicher auch bald blühen.

Inspiriert von den ersten zarten Frühlingsvorboten und den relativ milden Temperaturen, habe ich beschlossen, heute „meine“ Garten(inhouse-)saison zu eröffnen. Ich werde Chilis säen und evtl. auch Physalis. Mit der Tomatenanzucht warte ich noch ca. 2 Wochen. Ende Februar, wenn das Wetter mitspielt, werde ich mich auf meinen Topfgarten stürzen und das trockene Gestrüpp abschneiden und schauen, ob darunter auch schon etwas treibt.

Gespannte Vor-Frühlingsgrüße und einen schönen Sonntag euch! 🙂

PS: Gerade entdeckt in meinem Topf-/Terrassengarten blüht die Christrose.

Weiterlesen "Frühe Blüher: Was blüht denn schon?"

Wallpaper Schneeglöckchen zum Gratis Download

Einige von euch kennen ja auch meinen Business-Blog. Dort biete ich seit Januar jeden Monat einen Monatskalender als Wallpaper zum Gratis-Download an, mit jahreszeitlich passenden Motiven. Das möchte allen „nur“ hier Lesenden nicht vorenthalten. Also, wer mag, hier ist der Februar für euren Bildschirmhintergrund … (Einfach mit der rechten Maustaste aufs Bild klicken und als […]

Weiterlesen "Wallpaper Schneeglöckchen zum Gratis Download"

VorfrühlingsImpressionen

Wie schön, der Vorfrühling noch mal einen drauf gesetzt, strahlend blauer Himmel, Sonne pur und endlich konnte auch die dicke Jacke beim Gassi zuhause bleiben. Ich hoffe, euch gefallen meine typischen und weniger typischen 😉 Frühlingimpressionen. Denn nicht nur die wilden Schönheiten habe ich abgelichtet …

Weiterlesen "VorfrühlingsImpressionen"

Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen

Normalerweise sind Schneeglöckchen die ersten Blumen, die den Vorfrühling ankündigen.  Sie schieben sich selbst durch Schneedecken und gefrorenem Boden und blühen, wenn ringsherum noch alles im Winterschlaf ist. Nun ist diesen Winter, der eigentlich keiner war, alles anders. Und so blühen seit einiger Zeit nicht nur die Schneeglöckchen, sondern auch viele andere Frühblüher wie Primeln, […]

Weiterlesen "Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen"