Endlich. Der Frühling hat sich durchgesetzt

Noch blühen die (letzten) Schneeglöckchen
(hier zwischen achtlos in den Wald geworfenem Abfall)

Verwilderte Schneeglöckchen am Waldrand, © wildpepeprmint-design.de

… aber, das Scharbockskraut wird sie schon in Kürze ablösen, die ersten gelben Blütenköpfchen habe ich gestern entdeckt.

Scharbockskraut, gelbe Wildblume, Frühblüher

Willkommen Frühling! Wurde auch Zeit! 🙂

Werbung
Weiterlesen "Endlich. Der Frühling hat sich durchgesetzt"

Frühe Blüher: Was blüht denn schon?

Hat der Vorfrühling bei euch auch schon angeklopft? In der vergangenen Woche gab’s die ersten Tage mit zweistelligen Plusgraden, allerdings ist es Nachts noch immer leicht frostig. Na ja, ist ja offiziell auch noch Winter 😉

Gerade las ich, der >> naturgucker sucht Mitmacher: Es werden die elf verbreitesten „Frühen Blüher“ gesucht, was blüht wann wo? Wenn bei euch …

Märzenbecher – Blaustern – Scharbockskraut – Buschwindröschen – Lerchensporn(e) – Schlüsselblume(n) – Leberblümchen – Wald-Gelbstern und Huflattich blühen, macht ein Foto und ladet es hoch, wenn ihr mögt.

 

Da ich es auch recht interessant finde, hatte ich vor ein paar Tagen schon in meiner Facebook-Gruppe „Ökologisch Gärtnern“ dazu aufgeufen Bilder zu posten und zu berichten, wie es in den Gärten aussieht. Wie vermutet, ist die Vegetation sehr unterschiedlich weit. Mancherorts blühen nicht nur Schneeglöckchen, sondern sogar schon Krokusse. In Nordost-Deutschland zum Beispiel ist der Boden dagegen noch verbreitet gefroren und nur oberflächlich getaut und nass. Da wächst bzw. blüht noch rein gar nichts.

Und bei uns? Es treibt, die eine oder andere grüne Spitze lugt aus dem Boden. An geschützten Stellen findet man vereinzelt blühende Schneeglöckchen, die ersten Weidekätzchen öffnen sich und die Haseln werden sicher auch bald blühen.

Inspiriert von den ersten zarten Frühlingsvorboten und den relativ milden Temperaturen, habe ich beschlossen, heute „meine“ Garten(inhouse-)saison zu eröffnen. Ich werde Chilis säen und evtl. auch Physalis. Mit der Tomatenanzucht warte ich noch ca. 2 Wochen. Ende Februar, wenn das Wetter mitspielt, werde ich mich auf meinen Topfgarten stürzen und das trockene Gestrüpp abschneiden und schauen, ob darunter auch schon etwas treibt.

Gespannte Vor-Frühlingsgrüße und einen schönen Sonntag euch! 🙂

PS: Gerade entdeckt in meinem Topf-/Terrassengarten blüht die Christrose.

Weiterlesen "Frühe Blüher: Was blüht denn schon?"

Der Vorfrühling ist angekommen

Gestern berichtete ich ja schon über meinen >> tierreichen Tag – den ich vorhin aktualisiert habe. Heute Morgen hatte ich dann noch das große Glück Schwanzmeisen, sechs an der Zahl, zu entdecken. Meine letzte Begegnung mit ihnen liegt schon viele Jahre zurück und so freute ich mich wie ein Klötzchen, als ich die „Süßen“ sah […]

Weiterlesen "Der Vorfrühling ist angekommen"

VorfrühlingsImpressionen

Wie schön, der Vorfrühling noch mal einen drauf gesetzt, strahlend blauer Himmel, Sonne pur und endlich konnte auch die dicke Jacke beim Gassi zuhause bleiben. Ich hoffe, euch gefallen meine typischen und weniger typischen 😉 Frühlingimpressionen. Denn nicht nur die wilden Schönheiten habe ich abgelichtet …

Weiterlesen "VorfrühlingsImpressionen"

Der Frühling kommt …

… endlich! 🙂 Er ziert sich zwar noch ein bisschen, was die Temperaturen angeht. Aber es ist unverkennbar: Die ersten Zugvögel sind wieder da, die gefiederten Freunde trällern schon seit einigen Tagen ihre Frühlingslieder, die Erde duftet nach Frühling – zumindest finde ich das, die Schneeglöckchen sind auch bei uns endlich am  aufblühen und die […]

Weiterlesen "Der Frühling kommt …"

Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen

Normalerweise sind Schneeglöckchen die ersten Blumen, die den Vorfrühling ankündigen.  Sie schieben sich selbst durch Schneedecken und gefrorenem Boden und blühen, wenn ringsherum noch alles im Winterschlaf ist. Nun ist diesen Winter, der eigentlich keiner war, alles anders. Und so blühen seit einiger Zeit nicht nur die Schneeglöckchen, sondern auch viele andere Frühblüher wie Primeln, […]

Weiterlesen "Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen"

EisBlüten – Vorfrühling im Winter

Zur Abwechslung gab es mal wieder Nachtfrost und heute Morgen war alles weiß überzuckert. Die Sonne schien, also musste die Kamera mit auf die Gassirunde. Obwohl es ja zurzeit nicht wirklich viel „spannendes“ zu sehen gibt, habe ich doch wieder ein paar hübsche Motive entdeckt. Eines, das mich besonders überrascht hat, waren diese blühenden Taubnesseln. Zwar noch sehr klein, aber sie blühen bereits … wirklich verrückt dieser Winter. Und heute Mittag tanzten wieder die Mücken über den Pfützen und am Bach … Ach ja, und meine Teté a Teté (Narzisse) hat schon dicke Blütenknospen, mehr als sehr früh …  

Weiterlesen "EisBlüten – Vorfrühling im Winter"