360 Grad

Oder: Ein Rundblick vom Vogelsberg zur Rhön, zum Spessart und bis zum Taunus und noch ein Blick auf unseren Ort, rechter Hand, bzw. östlich davon ist der Vogelsberg … Der Himmel war heute so weit und klar, die Wolken hoch, so dass ich an der höchsten Stelle hier alle Mittelgebirge am Horizont gut erkennen konnte. […]

Weiterlesen "360 Grad"

Schöne Pfingsten!

Ich wünsche euch strahlend, sonnige Pfingsten! Genießt die Sonne (aber nicht übertreiben 😉 ), die Natur, euren Garten, Balkon oder Terrasse, genießt ein Stück leckeren (selbstgebackenen) Erdbeerkuchen unter einem Schatten spendenden Baum – tut, was euch auch immer Freude bereitet und lasst es euch einfach gut gehen!

Weiterlesen "Schöne Pfingsten!"

Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen

Normalerweise sind Schneeglöckchen die ersten Blumen, die den Vorfrühling ankündigen.  Sie schieben sich selbst durch Schneedecken und gefrorenem Boden und blühen, wenn ringsherum noch alles im Winterschlaf ist. Nun ist diesen Winter, der eigentlich keiner war, alles anders. Und so blühen seit einiger Zeit nicht nur die Schneeglöckchen, sondern auch viele andere Frühblüher wie Primeln, […]

Weiterlesen "Mini-Bioheizkraftwerk: Schneeglöckchen"

Eine Laune der Natur …

… Klee in Orangetönen. Orange ist bei heimischen Wildblumen, wie ich ja schon berichtete, bis auf wenige Aus- nahmen nicht vertreten. Die bekann- teste und fast die einzigste ist das Orangerote Habichtskraut. Den hier zu sehenden Gewöhn- lichen Hornklee habe ich vor ein paar Wochen auf einer Wiese ent- deckt. Es ist schon interessant, da […]

Weiterlesen "Eine Laune der Natur …"

Weiße Schönheiten No. 2

Heute mal „nur“ etwas für’s Auge. Ein Triptychon aus zwei wilden Kirschen. Oben: die herrlich duftende Traubenkirsche, in der Mitte die Vogelkirsche (war übrigens Baum des Jahres 2010) und unten noch einmal die Traubenkirsche. Mir hat es vor allem die Traubenkirsche angetan. Sie sieht eben nicht wunder- schön aus mit ihren reinweißen Blütentrauben, sondern duftet […]

Weiterlesen "Weiße Schönheiten No. 2"

Wilde Schönheiten in Weiß …

… dieser Beitrag wird eine kleine Bilderserie von weißen Schönheiten werden – und kontinuierlich erweitert. Die Schönheit, zumindest finde ich das, mancher Blüten ist mit bloßem Auge gut zu erkennen. Andere Schönheiten sind so winzig und zart, dass man Ihnen schon mit der Lupe oder mit einem Makro-Objektiv zu „Leibe“ rücken muss, um ihr Potenzial, […]

Weiterlesen "Wilde Schönheiten in Weiß …"