Vom Gewitter gejagt

Hui, war das ein „Ritt“ vorhin. So hatte ich mir unsere „Gassi-Runde“ nicht vorgestellt.

Da Regen/Gewitter für heute Nachmittag angekündigt waren, habe ich mir trotz Sonnenschein den Regenradar angeschaut, bevor wir gestartet sind. Ja, da war eine Regen-/Gewitterfront unterwegs, in unsere Richtung, aber noch weit weg. Wenn es so kommen würde wie die Vorschau es anzeigt, schaffen wir locker unsere Runde und ich kann noch eine kleine Portion wilde Brombeeren pflücken – für Scones oder Muffins. So dachte ich zumindest.

Ich habe noch überlegt, nehme ich eine Jacke mit oder binde ich mir nur mein leichtes Hemd um? Falls wir doch ein paar Tropfen abbekommen? Gedacht. Getan. Denn es war sehr warm und sonnig und dunkle Wolken waren noch weit weg.

Also sind wir los. Bei der ersten Brombeerhecke Halt gemacht und in kürzester Zeit hatte ich schon eine gute Menge zusammen, die für mein Backvorhaben reichen würde. Aber es war so eine gute Stelle und ich pflückte munter weiter, bis plötzlich (in der Ferne) Donner zu hören war und der Himmel ziemlich schnell sehr bedrohlich und düster wurde. Tja, was machen? Himmel beobachtet. Wie ziehen die Wolken? Oh je …

Ich so zu Remo: „Ich fürchte wir werden nass, das sieht nicht gut aus. Es zieht genau in unsere Richtung. Was machen wir? Umdrehen oder weitergehen? Die Strecke ist fast gleich lang.“ Hm …

Ich entschied mich fürs Weitergehen, da die dunklen Wolken nach Nordosten abdrehten und kein Regen kam. Dafür blies uns jetzt ein kräftiger Wind entgegen. Um die Hecke gebogen, den Berg hoch und da sah ich, was auf uns zukommen würde. Das wird wohl nicht gut gehen. Um zumindest eine kleine Chance zu haben, wenigstens zum nächsten größeren Baum zu kommen und die Schauer dort halbwegs trocken auszusitzen, sind wir gerannt und haben einige irritierte Blicke von Autofahrern geerntet (die wegen einer Triathlon-Veranstaltung statt Umleitung durchs Feld gefahren sind).

Kurzer Stopp. Schnell noch ein weiteres Foto. Den Blick in Richtung Büdingen … oh nein: „Das wird auch nichts mit Unterstellen, Remo.“ Es rauscht schon … Mist. Tja und so blieb uns nichts anderes übrig, als weiter zu gehen bzw. zu rennen und die warme Dusche anzunehmen.

Oft hatten wir bei den letzten Schauern und Gewittern Glück und kamen noch trocken nach Hause, heute eben nicht. Aber macht nichts. Ist nur Wasser. Und es war warm. Alles halb so wild. Im Gegenteil. Eigentlich liebe ich solche Wetterüberraschungen. Die Elemente spüren, die Muskeln mal wieder so richtig „ran“ nehmen. Herrlich. Belebend. Und das Duschen gespart 😉

Schönen Sonntag noch! Eure frisch geduschte Heidrun,
die jetzt die Gewitter-Brombeeren in leckere Gebäck-Teilchen „verwandeln“ geht 🙂

Werbung
Weiterlesen "Vom Gewitter gejagt"

Himmelsfeuer

Ich gebe es offen zu, ich liebe kitschige Sonnenuntergänge, am liebsten kombiniert mit dramatischen Wolken.

Ja, ihr habt Recht, eigentlich haben Wolken nichts mit Wildblumen/-kräuter oder ökologischem Topfgärtnern zu tun. Aber Wetter, Sonne, Regen, der Himmel, Wolken gehören ja auch irgendwie dazu …

*****

Genießt den herrlichen Sommerabend.

Die laue Sommerluft, den Duft nach reifwerdendem Getreide.
Vielleicht nascht ihr ein paar Früchte aus euren Gärten,
lauscht den „Grillen“, beobachtet die Wolken, den Mond und die Sterne.

Atmet tief ein und wieder aus und lasst alles einfach „nur“ sein.

Weiterlesen "Himmelsfeuer"

Schaurig. Dramatisch. Schön.

Und auch heute ging es weiter mit dem gewittrigen Schauerwetter. Natürlich wurden wir auch wieder einmal ziemlich nass … Wenn das so weiter geht, setze ich bald Schimmel an oder mir wachsen Schwimmhäute (erwähnte ich schon mal, oder? 😉 ). Wie auch immer, das gruselige Wetter hat auch seine schönen Seiten: Es produziert diese herrlich […]

Weiterlesen "Schaurig. Dramatisch. Schön."

Drama Baby, Drama …

Dramatische Wolkenformationen faszinieren mich immer wieder, so wie vor ein paar Tagen. Da mit Regen zu rechnen war (ein paar Tropfen gab es später tatsächlich), hatte ich meine Kamera leider nicht mitgenommen. Aber ich finde auch die Pics mit dem Smartphone vermitteln die Himmelsdramatik recht anschaulich … oder?

Weiterlesen "Drama Baby, Drama …"

Winter vs. Frühling

Ich hoffe, ich nerve nicht allzu sehr, aber das verrückte Wetter lässt mich nicht los 😉 Mir scheint es fast so, als würden sich Winter und Frühling einen Kampf liefern. Eben noch fühlt es sich fast frühlingshaft an und nur Minuten später hält der Winter mit großem Schneeflockengetöse Einzug … Nun ja, ein paar nette […]

Weiterlesen "Winter vs. Frühling"

360 Grad

Oder: Ein Rundblick vom Vogelsberg zur Rhön, zum Spessart und bis zum Taunus und noch ein Blick auf unseren Ort, rechter Hand, bzw. östlich davon ist der Vogelsberg … Der Himmel war heute so weit und klar, die Wolken hoch, so dass ich an der höchsten Stelle hier alle Mittelgebirge am Horizont gut erkennen konnte. […]

Weiterlesen "360 Grad"

Stürmische Zeiten: Sturmwolken

Wild und sehr ungemütlich hat sich das Wetter in den letzten Tagen präsentiert. Der April macht seinem Beinamen alle Ehre: Er macht was er will. Wir hatten Schnee, Hagel, Schneegriesel/-graupel, Regen, schweren Sturm mit orkanartigen Böen – und jetzt ist es leider auch (wieder) sehr kalt geworden, im Schnitt heute so um die 4 Grad […]

Weiterlesen "Stürmische Zeiten: Sturmwolken"

Winterliche Impressionen

Nach einem zu milden Dezember und Januar haben die meisten von uns ja nun Winter satt, kälter als manch einer jetzt noch erwartet hat. Hin und wieder habe ich trotz eisiger Kälte das Handy gezückt und ein paar Impressionen eingefangen. Besonders spannend fand ich den Himmel heute morgen (Bild rechts oben) und das „Milcheis“ auf […]

Weiterlesen "Winterliche Impressionen"