Hui, war das ein „Ritt“ vorhin. So hatte ich mir unsere „Gassi-Runde“ nicht vorgestellt.
Da Regen/Gewitter für heute Nachmittag angekündigt waren, habe ich mir trotz Sonnenschein den Regenradar angeschaut, bevor wir gestartet sind. Ja, da war eine Regen-/Gewitterfront unterwegs, in unsere Richtung, aber noch weit weg. Wenn es so kommen würde wie die Vorschau es anzeigt, schaffen wir locker unsere Runde und ich kann noch eine kleine Portion wilde Brombeeren pflücken – für Scones oder Muffins. So dachte ich zumindest.
Ich habe noch überlegt, nehme ich eine Jacke mit oder binde ich mir nur mein leichtes Hemd um? Falls wir doch ein paar Tropfen abbekommen? Gedacht. Getan. Denn es war sehr warm und sonnig und dunkle Wolken waren noch weit weg.

Also sind wir los. Bei der ersten Brombeerhecke Halt gemacht und in kürzester Zeit hatte ich schon eine gute Menge zusammen, die für mein Backvorhaben reichen würde. Aber es war so eine gute Stelle und ich pflückte munter weiter, bis plötzlich (in der Ferne) Donner zu hören war und der Himmel ziemlich schnell sehr bedrohlich und düster wurde. Tja, was machen? Himmel beobachtet. Wie ziehen die Wolken? Oh je …
Ich so zu Remo: „Ich fürchte wir werden nass, das sieht nicht gut aus. Es zieht genau in unsere Richtung. Was machen wir? Umdrehen oder weitergehen? Die Strecke ist fast gleich lang.“ Hm …
Ich entschied mich fürs Weitergehen, da die dunklen Wolken nach Nordosten abdrehten und kein Regen kam. Dafür blies uns jetzt ein kräftiger Wind entgegen. Um die Hecke gebogen, den Berg hoch und da sah ich, was auf uns zukommen würde. Das wird wohl nicht gut gehen. Um zumindest eine kleine Chance zu haben, wenigstens zum nächsten größeren Baum zu kommen und die Schauer dort halbwegs trocken auszusitzen, sind wir gerannt und haben einige irritierte Blicke von Autofahrern geerntet (die wegen einer Triathlon-Veranstaltung statt Umleitung durchs Feld gefahren sind).






Kurzer Stopp. Schnell noch ein weiteres Foto. Den Blick in Richtung Büdingen … oh nein: „Das wird auch nichts mit Unterstellen, Remo.“ Es rauscht schon … Mist. Tja und so blieb uns nichts anderes übrig, als weiter zu gehen bzw. zu rennen und die warme Dusche anzunehmen.
Oft hatten wir bei den letzten Schauern und Gewittern Glück und kamen noch trocken nach Hause, heute eben nicht. Aber macht nichts. Ist nur Wasser. Und es war warm. Alles halb so wild. Im Gegenteil. Eigentlich liebe ich solche Wetterüberraschungen. Die Elemente spüren, die Muskeln mal wieder so richtig „ran“ nehmen. Herrlich. Belebend. Und das Duschen gespart 😉
Schönen Sonntag noch! Eure frisch geduschte Heidrun,
die jetzt die Gewitter-Brombeeren in leckere Gebäck-Teilchen „verwandeln“ geht 🙂
