Endlich ist es soweit, der Frühling ist da! Wurde ja auch höchste Zeit. Bis auf die zwei, drei Tage im März ist es heute, nachdem auch der Wind endlich deutlich nachgelassen hat, nicht nur sonnig, sondern sogar schon richtig warm. So durften heute Nachmittag endlich mal Mütze und Handschuhe zuhause bleiben 🙂
Das Scharbockskraut blüht an geschützten Stellen, die ersten kleinen Buschwindröschen habe ich auch entdeckt, Gänseblümchen und sogar eine Biene, die sich an den Schneeglöckchen gelabt hat. Die Pflänzchen sind zwar allesamt sehr klein, aber sie beginnen zu blühen. Schön! Nun kann es auch sicher endlich mit dem Gärtnern losgehen …
Ooooh, hast Du es gut, Heidrun! Bei uns war das heute reines Nix mit Frühling. Grau und Schneeregen. Ich hoffe auf den Montag, denn langsam kann ich es echt nicht mehr sehen, das Dauergrau. Schönen Abend und danke für die tollen Fotos!
Ja, war auch höchste Zeit. Zu euch kommt der Frühling sicher auch noch 🙂
Heute scheint die Sonne! Jippieh!!! 🙂
Bei uns ist es heute bedeckt mit ein paar Sonnenstrahlen. Dafür trällern die Vögel was das Zeug hält *herrlich*, es duftet nach feuchter Frühlingserde *hmmmh* und ich habe heute meinen „Terrassen-Kübel-Garten“ vom trockenen Gestrüpp befreit, damit Luft und Licht an die zarten grünen Triebe kann – es grünt 🙂 Ach ja, und meinen Vervain habe ich raus gestellt, der brauchte dringend frische Luft 🙂
Heute wars teilweise schon richtig warm, jedenfalls in der Sonne. Ich habe Möhren, Radieschen und ein paar andere Sachen gesät, nachdem ich gestern in einer Hauruck-Aktion mein Quadratmeterbeet gehackt und saatfertig gemacht habe. Bin dann ein paar Tage weg und hoffe, es sprießt schon, wenn ich wieder da bin. 🙂
Ja, nach einigen Wolken bis Mittags wurde es auch schön warm, so um die 20 Grad plus Sonnenschein 🙂 Ich habe Freitag auch ein bisschen gesät – „Bienenschmaus“ 🙂
Bin gerade über Deinen Blog gestolpert. Ein Gänseblümchen hatte ich auch schon entdeckt und dass Scharbockskraut hat meinen Garten schon wieder beinahe flächendeckend erobert, aber es darf an den meisten Stellen bleiben, nur aus dem Weg rupfe ich es raus und wenn es andere Pflanzen zu sehr bedrängt.
Lieben Gruß Cordula
Wie schön, dass du den Wilden auch Raum lässt 🙂 Liebe Grüße, Heidrun